You are here
Mörser 120 mm

Der Mörser 120 mm ist eine Vorderlader-Steilfeuerwaffe im Kaliber 120 mm, mit der im indirekten Richten Einzel- und Flächenziele bis zu einer Entfernung von 6.350 m bekämpft werden. Ein Einsatz des Mörsers gegen in oder hinter Deckung befindlichen Zielen ist möglich. Neben Sprengpatronen werden mit dem Mörser 120 mm auch Leuchtpatronen für die Gefechtsfeldbeleuchtung bei Nachtgefechten und Nebelpatronen für das Blenden der Sicht des Feindes verschossen. Der Einsatz des Mörsers 120 mm erfolgt abgesetzt auf Zweibein und Bodenplatte. Als Transportfahrzeug dient der Lkw gl leicht LL Wolf. Im Fall des Panzermörsers M113 A2 G erfolgt der Einsatz des Mörsers vom Fahrzeug aus. Der Mörser wird auf eine Traverse im Fahrzeug aufgesetzt. Mörser 120 mm befinden sich bei den Jäger-, Gebirgsjäger- und Fallschirmjägertruppenteilen des Heeres im Einsatz. Die Mörsertrupps der Einheiten unterstützen mit ihrem Feuer den Kampf der Infanterie.
-
Jägerbataillon 292
-
Fallschirmjägerregiment 31
-
Fallschirmjägerregiment 31
-
Fallschirmjägerregiment 31
-
Fallschirmjägerregiment 31
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Jägerbataillon 1
-
Gebirgsjägerbataillon 231
-
Identifiziert