Schneller Adler 2018
Währenddesssen werden verletzte Echos durch den Notfallsanitäter sofort behandelt. Dabei wird festgestellt, dass es sich um einen KAT A handelt. Diese werden per MedEvac abtransportiert.
(Foto: Bundeswehr / Torsten Kraatz)---
Geraten deutsche Staatsbürger im Ausland wegen instabiler Verhältnisse in Gefahr, kann es nötig werden, sie mit militärischen Mitteln evakuieren zu müssen. Bei der Übung „Schneller Adler 2018“ übt die Division Schnelle Kräfte (DSK) in Zusammenarbeit mit anderen dafür benötigten Kräften die Evakuierung von Zivilisten aus Krisenregionen in verschiedenen Szenarien. Rund 1.500 Soldaten und zivile Unterstützungskräfte führen im Verlauf der Divisionsübung Luftlandeoperationen sowie Evakuierungen durch die Luft und über See durch. Wir begleiten in den kommenden zwei Wochen die Übung in Nord- und Ostdeutschland für euch!
/Tobias
You are here
Marine
Bundeswehr:
Тag:
Date:
07.09.18
Preview 150x100
Link
BB code