You are here
Scharfschütze
Scharfschützen sind Soldaten, die durch selektiven, gezielten Schusswaffeneinsatz ihren Gefechtsauftrag ausführen, zumeist auf Entfernungen über 600 Meter. Ausgerüstet ist der Scharfschütze mit einem Scharfschützengewehr, meist einem Repetiergewehr. Scharfschützen kämpfen selbständig, jedoch der Truppe unterstellt, auf der Ebene einer Kompanie, seltener auf der des Bataillons. Vom Scharfschützen unterschieden wird der in die Infanteriegruppe eingebundene Zielfernrohrschütze (englisch designated marksman), der mit einem Sturmgewehr oder einem Selbstladegewehr mit Zielfernrohr ausgestattet ist (siehe Designated Marksman Rifle). Er kämpft auf Distanzen bis 600 Meter. Meist wird ihm eine feste Stellung befohlen. Eine prinzipiell gleiche Rolle wie den Scharfschützen kommt den Präzisionsschützen eines Präzisionsschützenkommandos bei der Polizei oder Anti-Terror-Einheiten zu. Diese wirken gegen bewaffnete Schwerstkriminelle und Heckenschützen. Die operativen Rahmenbedingungen (Ablauf, Ziele und Rechtsgrundlagen) unterscheiden sich jedoch grundlegend.